Wohnanlage „Tulpenhof“ in Mariental
Perfekte Lage für Familien mit Kindern
In beliebter Lage
Mariental ist eine sehr grüne und ruhige Gemeinde im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen, südlich von Wolfsburg gelegen. Das im Naturpark gelegene Mariental bietet mit seinen Waldflächen in der Umgebung viele Möglichkeiten zur Erholung, Freizeitgestaltung und Naturerlebnissen.
Infrastruktur
Die Infrastruktur Landkreis ist gut entwickelt: Mehrere Gaststätten, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, Kino und Ärzte sind in wenigen Minuten Fahrzeit zu erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel garantieren eine schnelle und bequeme Anbindung in das Stadtzentrum Wolfsburg sowie nach Helmstedt und Grasleben und sind direkt vor der Tür zu erreichen.
Mariental ist eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen und liegt ca. 7 Kilometer nördlich von der Kreisstadt Helmstedt im Naturpark Elm-Lappwald. Die Gemeinde liegt an der Ländergrenze zu Sachsen-Anhalt. Größter Arbeitgeber ist die Meisterbäckerei Steinecke. Wolfsburg ist 26 km entfernt und bei einer Fahrtzeit von ca. 25 Minuten über die A2 und A39 gut erreichbar.
Allgemeines
In Mariental leben etwa 1.000 Einwohner (Stand 2014). Die Gemeinde Mariental ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Grasleben und besteht aus zwei Ortsteilen: Mariental- Dorf und Mariental- Horst.
Geographie & Charakteristik der Umgebung Mariental liegt ca. 7 Kilometer nördlich der Kreisstadt Helmstedt im Naturpark Elm- Lappewald an der Landesgrenze zu Sachsen Anhalt. Der Naturpark hat eine Fläche von ca. 470 km² und gilt als größter und schönster Buchenwald Norddeutschlands. Zum Erscheinungsbild des Naturparks gehören große Waldflächen, Moore, Quellflüsse, Seen, Heideflächen, Salzwiesen und artenreiche Kalk-Magerrasen.
Verkehr
Mariental liegt direkt an der Bundesstraße 244, die nach 2 km Entfernung auf die Autobahn A2 (Berlin-Hannover) trifft. Mehrere Busverbindungen führen nach Wolfsburg, Helmstedt und Grasleben.
Sehenswürdigkeiten
1138 wurde das Zisterzienserkloster Mariental, eins von fünf Tochterklöstern des Klosters Altenberg, von Pfalzgraf Friedrich II. von Sommerschenburg gegründet. Die Klosteranlage liegt nördlich von Helmstedt am Westrand des Lappwaldes. Typisch für die Bautradition der Zisterzienser entstand in Mariental eine dreischiffige turmlose Pfeilerbasilika mit Querhaus und geradem Chorabschluss. Der Naturpark Elm-Lappwald bietet dank seiner größe und seines Abwechslungsreichtums viele kostenlose Freizeitaktivitäten wie Wandern, Mountainbiking, Skaten und Fahrradfahren.
Wirtschaft
Größter Arbeitgeber ist die Meisterbäckerei Steinecke, mit weiteren Bäckereien in Bernburg (Saale) und Berlin sowie vielen kleinen Verkaufsshops deutschlandweit.
Dorfleben
Es gibt mehrere Schützen- und Sportvereine in den Gemeinden, es werden Lesungen, Vorträge und Konzerte von Kirchen und Museen abgehalten und zu den Feiertagen werden Märkte, wie Oster- und Weihnachtsmarkt organisiert.
Die Urbanität in der Nähe
Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt, die mit Ihren rund 123.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Niedersachsens ist. Sie ist als Unternehmenssitz der Volkswagen AG bekannt. Wolfsburg hat rund 120.000 Arbeitsplätze. 74.000 Einpendler arbeiten in der Stadt. Mit 92.600 Euro (Stand 2013) ist das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf das höchste aller deutschen Städte.
Baubeschreibung
Die Gebäude werden unter Zugrundelegung der derzeitig anerkannten Fachregeln des Handwerkes sowie einschlägiger DIN- Normen, soweit bautechnisch möglich, und den Auflagen des Denkmalschutzes umfassend saniert.
Kontaktieren Sie uns!
Rico Seidel
Köllnische Straße 42
12439 Berlin
Telefon:
030 – 6789 2798
mobil: 0170 - 54 51 099
E-Mail: kontakt@immo-invest.berlin
immo-invest Berlin – Ein Partnerunternehmen der
Eine gute Beratung ist Gold wert.
Ich informiere Sie gerne ausführlich.
Rico Seidel
Mehr als nur ein Makler
"Eine sichere und ausreichende Altersvorsorge ohne Immobilien - in der heutigen Zeit undenkbar!
Ob als klassische Wertanlage oder als privat genutzter Wohraum ist die Immobilie eine hervorragende Kapitalanlage mit unschätzbaren Vorteilen. Mit regelmäßigen Mieteinnahmen bekommen Sie ein planbares zusätzliches Einkommen für die immer länger werdende Zeitspanne nach dem aktiven Arbeitsleben. Nutzen Sie eine Eigentumswohnung für Ihren eigenen Wohnraum, sparen Sie die Kosten für stetig steigende Mieten."